Powerwall und Gateway
DAS PAKET FÜR DIE ZUKUNFT
Die Tesla Powerwall 3 ermöglicht die Speicherung von Solarstrom zur späteren Nutzung, wodurch Haushalte auch bei Stromausfällen zuverlässig versorgt werden. Dieser innovative Stromspeicher unterstützt die Tesla-Mission und gewährleistet emissionsfreien Strom rund um die Uhr. Mit der Powerwall und einer Solaranlage können Sie sich unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz machen und zugleich als Notstromquelle agieren, die Ihren Haushalt bei Netzausfällen mit Strom versorgt, dank des Backup Gateway 2. Die Powerwall reduziert Ihre Netzabhängigkeit und senkt Ihre Energiekosten erheblich. Über die Tesla App lässt sich das System einfach überwachen und an Ihre individuellen Energieziele anpassen.
POWERWALL 3
FIT FÜR DIE ZUKUNFT DANK HOHER EFFIZIENZ
Die Tesla Powerwall 3 ist als voll integriertes Solar- und Netzstromspeichersystem perfekt auf die Bedürfnisse privater Haushalte abgestimmt. Dank des integrierten Wechselrichters kann die Powerwall direkt an die Solaranlage angeschlossen werden, was die Effizienz steigert. Sie lässt sich mühelos in bestehende Solaranlagen integrieren oder als eigenständige Einheit installieren.
TECHNISCHE DATEN
POWERWALL 3
Powerwall 3 erreicht dies, indem sie bis zu 13 kWp Solarleistung verarbeitet und damit 4,6 kW kontinuierlich Leistung pro Einheit liefert. Sie kann bis zu 13,5 kWh Energie speichern und kann Anlaufströme von bis zu 185 A liefern. Dies bedeutet, dass eine einzige Powerwall 3 dem Strombedarf der meisten Haushalte gewährleisten kann. Powerwall 3 ist so ausgelegt, dass sie schnell und effizient eingebaut, modular erweitert und einfach an jedes beliebiges elektrische Versorgungssystem angeschlossen werden kann.
Nominale Netzspannung (Eingang & Ausgang) | 230 VAC |
Netztyp | Einphasig 1 |
Frequenz | 50 Hz |
Max. kontinuierlicher Strom am AC-Ausgang (Leistung bei 230 V) | 20 A (4,6 kW) |
Überstrom-Schutzeinrichtung | 25A |
Effizienz Solar zu Batterie zu Haushalt/Stromnetz | 89 % |
Effizienz Solar zu Haushalt/Stromnetz | 97,5% |
Netztrenneinrichtung | Backup Gateway 2 |
Verbindung | WLAN (2,4 und 5 GHz), Ethernet, Mobil (LTE/4G ) |
Hardwareschnittstelle | Schwachstromkontaktrelais 60V 2A, Schnelles Abschalten über 2-poligen Anschluss, RS-485 für Zähler |
AC Energiemessung | Genauigkeit (+/- 0,5 %) |
Schutzvorrichtungen | Integrierter Störlichtbogenunterbrecher (AFCISchalter), Isolationsüberwachungsschalter (IMI), integrierter DC-Trennschalter |
Schnittstelle zum Kunden | Tesla Mobile App |
Garantie | 10 Jahre |
ROBUST & SPARSAM
SCHUTZ VOR WASSER UND KÄLTE
- bis 60 cm Wasserhöhe ohne Problem
- neue Heizungsarchitektur im Vergleich zu PW2 mit spezieller Heizung auf Zellebene
- der Heat Mode heizt den Akku auf intelligente Weise auf, um die Lade-/Entladeleistung im gesamten Betriebstemperaturbereich (-20 °C bis 50 °C) zu verbessern
- Vorbereitungen bei Kälte auf der Grundlage des Energieverbrauchs der letzten 7 Tage
- zuverlässige Installation im Innen- oder Außenbereich
- 0,2 kWh von -20 °C auf 0 °C
TECHNISCHE SPEZIFIKATION
BATTERIE
Kapazität der Batterie | 13,5 kWh AC |
Max. kontinuierliche Entladeleistung | 4,6 kW AC |
Max. kontinuierliche Ladeleistung | 4,6 kW AC & 5 kW DC |
Ausgangs-Leistungsfaktor | 0 - 1 (Netzcode konfigurierbar) |
Max. Fehlerstrom Ausgang | 10 kA |
Lastanfahrkapazität | 185 A LRA (Locked Rotor Amps) |
Skalierbarkeit | Unterstützung für bis zu 4 Powerwall 3-Einheiten |
TECHNISCHE SPEZIFIKATION
SOLARBETRIEB
Max. Eingang bei Solarbetrieb unter StandardTestbedingungen (STC) | 13 kWp |
Max. Eingangsspannung | 600 V DC |
PV DC Betriebsspannungsbereich | 60 – 550 V DC |
PV DC MPPT-Spannungsbereich | 60 – 480 V DC |
MPPTs | 3 |
Max. Strom pro MPPT (Imp) | 26 A |
Max. Kurzschlussstrom pro MPPT (Isc) | 30 A |
TECHNISCHE SPEZIFIKATION
UMGEBUNGSDATEN
Luftfeuchtigkeit beim Betrieb (relativ) | Bis zu 100 % kondensierend |
Lagertemperatur | –20 °C bis 30 °C, bis zu 95 % relative Luftfeuchtigkeit (RH), nicht kondensierend |
Umgebung | Innen- und Außeneinsatz |
Gehäuseschutzgrad | IP55 |
Schutzklasse | IP67 (Batterie & Leistungselektronik) IP55 (Kabelanschlussraum) |
Verschmutzungsgrad | PD3 |
Betriebslautstärke @ 1 m | Normal < 50 db(A), maximal < 62 db(A) |
TESLA ONE APP
ÜBERWACHEN IN ECHTZEIT
Die TESLA One App bietet eine umfassende Lösung für alle Anforderungen rund um Ihre Solaranlagen-Hardware. Sie unterstützt die gesamte Bandbreite der Solaranlagen-Komponenten und begleitet Nutzer durch jeden Schritt des Prozesses – von der Installation bis zur Wartung.
Mit einer intuitiven Installationsanleitung führt die App durch die Einrichtung und Inbetriebnahme, sorgt für schnelle und einfache Fehlerdiagnose und liefert Informationen zu relevanten rechtlichen Anforderungen direkt vor Ort. Dadurch können Installateure und Anwender sicherstellen, dass alle Vorschriften eingehalten und die besten Ergebnisse erzielt werden.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Performance: Die App reagiert blitzschnell, insbesondere beim Laden und Aktualisieren der Firmware, sodass Verzögerungen minimiert werden. Ein weiteres Highlight der App ist die integrierte Qualitätskontrolle. Sie stellt sicher, dass jede Aufgabe präzise und korrekt ausgeführt wurde.
Im Gewerbepark Wirkbau
Haus E / Eingang A
Annaberger Str. 73
09111 Chemnitz
Fon: +49 371 - 233 797 25
Fax: +49 371 - 233 797 28
Mail: info@senso-energy.com
Web: www.senso-energy.com
LEISTUNGEN
REFERENZEN
KONTAKT
KARRIERE
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
LEISTUNGEN
REFERENZEN
KONTAKT
KARRIERE
NEWS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
LEISTUNGEN
REFERENZEN
KONTAKT
KARRIERE
NEWS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Annaberger Str. 73
09111 Chemnitz
Fon: +49 371 - 233 797 25
Fax: +49 371 - 233 797 28
Mail: info@senso-energy.com
Annaberger Str. 73
09111 Chemnitz
Tel: +49 371 - 233 797 25
Fax: +49 371 - 233 797 28
info@senso-energy.com